Berlinale: Chile nimmt mit einer offiziellen Delegation teil und präsentiert zwei Filme im Wettbewerb
Berlin, 11. Februar 2022. Chile kommt in diesem Jahr mit zwei Wettbewerbsfilmen zur Berlinale nach Deutschland. Zudem wird eine offizielle Delegation, die vom Kulturministerium unterstützt wird, mit vier Produzenten am European Film Market (EFM) teilnehmen - in virtuellem Format. Beim Market Screening werden insgesamt acht Filme gezeigt.
Einer der Wettbewerbsfilme ist „El veterano“ von Jerónimo Rodriguez (Sektion Forum). Dieser dokumentarische Essay folgt den Spuren eines angeblichen amerikanischen Priesters, der an der Küste von Talca (Chile) lebt und für den Abschuss der Atombombe auf Hiroshima mitverantwortlich gewesen sein soll.Eine Mischung aus Doku und Science Fiction.
Der andere Wettbewerbsfilm heißt Alis und ist eine Koproduktion zwischen Chile, Kolumbien und Rumänien, in der Sektion Generation 14+ (Jahre). Die Produzentin Alexandra Galvis (Market Chile) sagt, dass es in ihrem Film um die Frage gehe: „Wie projiziert man sein Leben, wenn man benachteiligt und ohne Chancen geboren wird?“ Der Film erzählt die Geschichte einer Gruppe von Jugendlichen – Mädchen, die auf den Straßen von Bogotá leben – und die versuchen, ihre Augen zu schließen und sich Alis, einen fiktiven Begleiter, vorzustellen, und die eine erstaunliche Beharrlichkeit darin beweisen, um – mittels ihrer Vorstellungskraft - den Kreislauf der Gewalt zu durchbrechen und sich auf eine bessere Zukunft zu besinnen.