Berlin, 24. August 2016. Auf der „c/o Pop Convention“ in Köln treffen sich Labelbetreiber und Musikmanager, Festivalmacher, Agenturvertreter und Medienexperten, um Netzwerke zu knüpfen, Deals zu schließen und neue Trends zu spotten. In diesem Jahr sind auf dem wichtigen Branchentreff am Donnerstag und Freitag (25. bis 26. August) auch vier Musiklabel aus Chile verteten, sowie der nationale Verband der unabhängigen Musikindustrie IMI.
Das Land zwischen Anden und Pazifik verfügt über eine äußerst lebendige Musik- und Kulturszene, die sich in den vergangenen Jahren stetig weiterentwickelt hat. „Die kreative Industrie in Chile wird immer bedeutender, auch als Wirtschaftsfaktor“, sagt Bettina Stengel, Direktorin ProChile. Das Exportförderungsbüro des Landes unterstützt den Besuch der Unternehmen auf der Konferenz in Köln. „Wir beobachten recht optimistisch, wie sich das kreative Segment im Dienstleistungssektor in Chile immer stärker diversifiziert - ob bei Musik, Film, Videospielen, Location-Marketing oder Buchverlagen“, so Stengel.